Neuigkeiten
E-Gitarre meets Hannover-Kolleg: „VIELSAITIG zu Gast im Klassenzimmer“
Im Rahmen des landesweiten Musikvermittlungsprogramms „VIELSAITIG zu Gast im Klassenzimmer“ besuchte der E-Gitarrist Kai Wenas im Dezember 2023 das Hannover-Kolleg und führte mit zwei E-Phasen-Klassen einen Workshop durch. „Dance Monkey“ mit „Wah-Wah“ Nach einer...
Frohe Weihnachten!
Liebe Schüler*innen, liebe Kolleg*innen, liebe Mitarbeiter*innen, Weihnachten naht und das Jahr 2023 neigt sich in großen Schritten dem Ende entgegen. Es war schön, mit Ihnen/euch die Unterrichtszeit weihnachtlich und bei Gesang und Spiel ausklingen zu lassen -...
Weihnachtsgrüße der Niedersächsischen Kultusministerin (21.12.2023)
Liebe Schüler*innen, liebe Kolleg*innen, mit diesem Brief wendet sich Frau Hamburg zu Weihnachten und zum Jahreswechsel an Sie. Weihnachtsschreiben_an_Weiterf_hrende_Schulen_2023
Ka(R)sten, der Kummerkasten
Neu an unseren Schulen: Wenn ihr kränkende Diskriminierungserfahrungen oder stärkende Erlebnisse im Umgang mit Ausgrenzung oder Abwertung auf dem Herzen habt, könnt ihr die ab sofort loswerden. Dazu benutzt ihr entweder unseren Kummerkasten Ka(R)sten (steht in der...
Brief der Niedersächsischen Kultusministerin an die Schülerinnen und Schüler (10.10.2023)
Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, mit diesem Schreiben möchte Frau Hamburg Sie noch vor dem Beginn der Herbstferien auf zwei Ereignisse hinweisen. Brief der Ministerin (10.10.2023)
Tomaten und Gurken direkt aus der Schule: Ertragreiche Ernte der Hochbeet AG!
"Ab ins Beet hieß!" es auch in diesem Jahr. Die Gartenarbeit der Schüler*innen hat sich gelohnt: Die Hochbeet-AG des Hannover Kollegs blickt auf eine ertragreiche Ernte von Salat, Mangold, Tomaten und Gurken zurück. Im Frühjahr befreiten die Schüler*innen das Hochbeet...
Methodentage in der E-Phase: „Klasse“ Tage!
Einen Meteoritenhagel auf dem Pausenhof erleben, Blindschleichen auf dem Sportplatz begegnen und dann auch noch den Entführer der kleinen Susi finden? Das ist nicht unbedingt das, was man in einer Schule haben möchte, oder doch? Fragt man die Schülerinnen und Schüler...
Damit das Lernen gelingt: Coaching-Programm startet im Jahrgang 12
Damit es auch in der Qualifikationsphase klappt, startet für den Jahrgang 12 das Coaching-Programm neu. Speziell fortgebildete Lehrkräfte stehen Schüler*innen bei Fragen zum effektiven Lernen, bei Problemen mit der Selbstorganisation oder bei Motivationstiefs als...
Neue Ziele: Erster Schultag für E-Phasen und Vorkurs (2023/2024)
Ganz bewusst haben sich 130 neue Schüler*innen am Hannover Kolleg und am Abendgymnasium entschieden, noch einmal zur Schule zu gehen. Bei unterschiedlichen beruflichen Erfahrungen und Hintergründen eint sie ihr Ziel. Mit einem höheren Schulabschluss wollen sie neue...
Brief der Niedersächsischen Kultusministerin zum Start ins Schuljahr 2023/2024
Mit diesem Schreiben wendet sich unsere Ministerin Julia Willie Hamburg an alle in der Schule Tätigen und alle Schüler*innen und Eltern. Brief der Ministerin